-
Blog-Journal
-
Nie wieder einen Blogbeitrag verpassen? Nichts einfacher als das,
abonnieren Sie meinen Newsfeed!
Als Hochzeitsfotograf aus Osnabrück, begleiten meine Kamera und ich Sie am schönsten Tag Ihres Lebens. In meinem Blog zeige ich einige meiner Hochzeiten, die ich fotografiert habe – Hochzeitsbilder, die mir gut gefallen und auch Hochzeitsfotos, von denen das Brautpaar begeistert ist.
Während der Corona-Pandemie wurde deutlich weniger geheiratet, als vor dieser Zeit. Trotzdem gab es Paare, die sich nicht davon abhalten ließen. Christina und Simon hatte den Termin seit über einem Jahr geplant und sich dann auch nicht durch Corona davon abhalten lassen.
Hochzeit auf Gut Honeburg – wegen Corona durfte ich nicht mit rein und habe von draußen fotografiert und eine zweite Kamera mit Funkauslöser links neben der Standesbeamtin positioniert.
Der größte deutsche Fotoverband der bpp zeichnet alle 3 Jahre die Leistung und die Internetseiten seiner Mitglieder aus. Mit 3* erhielt ich die höchste Auszeichnung für meine Arbeit.
Die schrieb der bpp:
„Auch deine Webseite haben wir uns detailliert angesehen und freuen uns, dir heute mitteilen zu dürfen, dass du das bpp-Qualitätszertifikat mit drei Sternen erhalten hast – herzlichen Glückwunsch. Dies ist die höchstmögliche Auszeichnung und wir beglückwünschen dich sehr zu diesem großartigen Erfolg! Deine Webseite verfügt sowohl in Bezug auf ihre Funktionalität und Darstellung als auch hinsichtlich ihrer abgebildeten Fotografie über eine exzellente, vorbildlich gestalterische und technische Qualität.“
ein standesamtliche Hochzeit muss nicht immer in den städtischen Standesämtern am Rathaus stattfinden. Es gibt sehr viele Beispiele, dass es auch anders geht. Die Trauung dieses Paares wurde in einem historischen Eisenbahnwagon vorgenommen. Als Hochzeitsfotograf finde ich es immer wieder interessant an neue Location zu kommen und dort Hochzeitsfotos zu machen.
Nachdem dieses Bild beim bpp in der Rubrik „Wedding“ zum Siegerfoto gewählt wurde (aus der Vor-Corona-Zeit), wollte es die Stadt Köln als Werbebild für das Radfahren nutzen. Es gab allerdings von einigen Beamten Ablehnung, weil ja da zwei Menschen auf dem Fahrrad sitzen und dann noch eine Person auf dem Lenker und das alles ohne Helme. Nachdem man sich dann durchgerungen hat, das Bild zu nutzen wurde es immer wieder in den Citylight-Leuchtkästen gezeigt, in den Bildhaltern in U- und S-Bahn und es wurden Schreibblöcke und Kühlschrankmagneten angefertigt.Inzwischen wurde das Bild von vielen Kollegen kopiert, aber der Glücksausdruck in den Gesichtern dieses Paares ist einfach nicht nachzuahmen.
Nie wieder einen Blogbeitrag verpassen? Nichts einfacher als das, abonnieren Sie meinen Newsfeed!
Rufen Sie mich gerne unter
05407-818082 an oder
schreiben Sie mir einfach eine
Mail info@michaelstange.de